28. Dortmunder Literaturwettbewerb

Abgabefrist bis zum 9. Dezember 2024 verlängert

Seit dem Spätsommer schreiben viele Dortmunder Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Texte über Tiere, Pflanzen und all das Leben, was uns umgibt. Denn das Motto des diesjährigen Dortmunder Literaturwettbewerbs lautet „Natur“. „Wir haben uns dazu entschieden, den Mädchen und Jungen noch etwas länger Zeit zu geben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Deshalb werden wir die Abgabefrist etwas nach hinten schieben“, erläutert Markus Katthagen, Leiter des
Immanuel-Kant-Gymnasiums. Entsprechend können die Beiträge nun bis zum 9. Dezember 2024 abgegeben werden.

Dabei kann die literarische Form frei gewählt werden – ob sich die Schülerinnen und Schüler für ein Gedicht, einen Aufsatz, eine Kurzgeschichte, eine Parabel, eine Szene für ein Theaterstück oder einen Poetry Slam-Text entscheiden, ist ihnen selbst überlassen. Alle eingereichten Texte
werden von einer Jury aus kulturell engagierten und qualifizierten Persönlichkeiten der Dortmunder Stadtgesellschaft begutachtet. Die Siegerehrung wird am Sonntag, 4. Mai 2025, in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums stattfinden.

Schreibworkshops und weitere attraktive Preise

Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen. Darüber hinaus werden die besten Texte im Buch zum Wettbewerb veröffentlicht, das von den Schülerinnen und Schülern des Goethe-Gymnasiums illustriert wird. Außerdem unterstützen die Lieberfeld-Grundschule, das Gymnasium an der Schweizer Allee, das Heisenberg-Gymnasium, das Helmholtz-Gymnasium, das Mallinckrodt-Gymnasium, die Marie-Reinders-Realschule und das Käthe-Kollwitz-Gymnasium die Ausrichtung des Dortmunder Literaturwettbewerbs. Zu den Koordinatoren der Veranstaltung zählen unter anderem Markus Katthagen und Maria Lambridou Ampari vom Immanuel-Kant-Gymnasium sowie Katrin Münchmeyer von der Lieberfeld-Grundschule. Weiterer Unterstützer ist die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund.

Gruppenfoto der beteiligten Personen
Beim 28. Dortmunder Literaturwettbewerb werden die schönsten Texte zum Thema „Natur“ gesucht.

Teilnahme rein digital und weitere Infos

Ab diesem Jahr – und passend zum aktuellen Thema – verzichten die Veranstalterinnen und Veranstalter auf die Texteinreichung per Post. Damit wollen sie einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten. Eingereicht werden können Texte daher nur noch digital unter:
www.ikg-dortmund.de/index.php/dortmunder-literaturwettbewerb wo alle Informationen zum 28. Literaturwettbewerb zu finden sind.