Weihnachtseinkäufe stressfrei von zuhause aus tätigen? Das geht jetzt mit „paydirekt“ – die Kunden der Dortmunder Volksbank können ab sofort das neue Online-Bezahlverfahren nutzen. Es soll das Einkaufen im Netz wesentlich sicherer und einfacher machen, da es sich dabei um eine mit dem Girokonto verknüpfte Lösung ohne Zwischenschaltung eines Dritten handelt. So tritt paydirekt in wirkungsvolle Konkurrenz zu bisherigen Verfahren wie etwa PayPal.
Startschuss für „paydirekt“
Unsere Kunden können neues Online-Bezahlverfahren ab sofort nutzen

Am 02. Dezember gab Michael Martens, Mitglied des Vorstandes der Dortmunder Volksbank, in der Hauptstelle in der Betenstraße den offiziellen Startschuss mit einer Live-Vorführung. „Mit diesem bankeigenen Bezahlverfahren erweitern wir unser Produktportfolio um einen enorm wichtigen Baustein“, so Martens. „Wir werden unser digitales Angebot künftig weiter ausbauen. paydirekt ist ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung.“ Einzige Voraussetzungen zur Nutzung von paydirekt sind ein onlinebanking-fähiges Konto und eine einmalige Registrierung im Online-Banking der teilnehmenden Bank. Möchte der Kunde mit paydirekt bezahlen, muss er nach der Produktauswahl im jeweiligen Online-Shop lediglich seinen Benutzernamen oder seine E-Mail-Adresse sowie sein Kennwort eingeben. Damit bestätigt er den Kauf und das Geld wird direkt vom Girokonto abgebucht.

Einer der besonderen Vorteile des neuen Bezahlverfahrens ist, dass es eine direkt mit dem vertrauten Girokonto des Kunden verknüpfte Lösung ist. So landen dessen sensible Daten nicht bei Drittanbietern, sondern verbleiben bei der Hausbank. Sämtliche Datenströme laufen ausschließlich über Server in Deutschland. Dadurch werden Sicherheit, Datenschutz und Transparenz der Bezahlvorgänge durch deutsche Normen und Regularien garantiert. Beim Kauf werden Kunde und Händler geschützt: Da alle Zahlungen per Einzug abgewickelt werden, kann die Bank den Vorgang rückgängig machen falls die Ware nicht geliefert wird. Der Händler wiederum kann sicher sein, dass der Kunde auch liquide ist. Carsten Jäger, Leiter Marketing und Vorstandsstab der Dortmunder Volksbank, freut sich: „Mit paydirekt haben wir eine zukunftsgerichtete Lösung entwickelt, mit der wir auf das veränderte Kundenverhalten reagieren. Es ist eine starke Alternative zu den Bezahlverfahren bankfremder Anbieter.“
Schon jetzt bieten einige große Internethändler, wie zum Beispiel D-Living, Haribo, Markenmall und Sport-Tiedje die Bezahlmöglichkeit über paydirekt. In Kürze werden Zalando sowie Mediamarkt, Real und Saturn dazukommen. „Wir gehen davon aus, dass in kürzester Zeit immer weitere Händlergruppen paydirekt übernehmen werden“, so Michael Martens.