Im Vorstand der Dortmunder Volksbank wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Seit dem 01. Januar 2015 sind Matthias Frentzen und Michael Martens zu neuen Mitgliedern des Vorstandes berufen worden. Damit folgt die Dortmunder Volksbank nicht nur der Tradition, dass Eigengewächse Verantwortung tragen, sie bereitet vielmehr den Generationenwechsel vor.
Dortmunder Volksbank stellt Weichen für die Zukunft
Matthias Frentzen und Michael Martens sind zu neuen Mitgliedern des Vorstandes berufen worden

Der Aufsichtsrat der Dortmunder Volksbank hat mit Wirkung zum 1. Januar 2015 die Herren Matthias Frentzen und Michael Martens in den Vorstand der Bank berufen. Die Dortmunder Volksbank unternimmt damit einen ersten Schritt im Generationenwechsel. Martin Eul, Vorsitzender des Vorstandes der Dortmunder Volksbank, bezeichnet diese Entscheidung als zukunftsweisenden Baustein der strategischen Personalplanung: "Wir gehen unseren eingeschlagenen Weg nicht nur konsequent weiter, sondern behalten auch die Zukunft im Blick und agieren vorausschauend."
Matthias Frentzen ist seit über 25 Jahren für die Dortmunder Volksbank tätig und übernimmt die Bereiche Personal und Vertrieb. Der gebürtige Dortmunder war lange Jahre in leitender Funktion im Firmenkundenbereich tätig, bis er im Jahr 2013 gemeinsam mit Michael Martens die Leitung des Vorstandsstabes übernahm. Der Dipl. Oec. Michael Martens - ebenfalls in Dortmund geboren - ist
seit 15 Jahren für die Volksbank beschäftigt und wird den Produktionsbereich verantworten. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften war er im Firmenkundenbereich und als Leiter der Organisationsabteilung tätig. Im Vorstandsstab arbeiteten beide an der Durchführung der vertrieblichen, organisatorischen und technischen Zusammenführung der Dortmunder
Volksbank mit der Volksbank Hamm.
In Zeiten, in den Banken aufgrund von Verwerfungen an den Finanzmärkten in Kombination mit der Staatsschuldenkrise sich im unruhigen Fahrwasser befinden, ist die Dortmunder Volksbank der Fels in der Brandung. Mit ihren gut 240.000 Kunden ist sie lokal verankert und überregional vernetzt. Die Dortmunder Volksbank ist die größte Volksbank in NRW. Mit ihren insgesamt 1.076 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von über 6 Milliarden Euro zählt sie auch deutschlandweit zu den größten genossenschaftlich betriebenen Geldinstituten.