Symposium

Innovations-Experte und Bestseller-Autor Gerriet Danz zu Gast beim Symposium der Volksbank Hamm

„Scheiter! Weiter! Heiter! Warum mehr Fehler zu mehr Innovationen führen“

Beim Symposium der Volksbank Hamm drehte sich am Abend des 25. April 2023 alles um das Thema „Innovation und Fehlerkultur“.

Im Hammer Maximilianpark erläuterte der Innovations-Experte und Bestseller-Autor Gerriet Danz den rund 600 anwesenden Mitgliedern des genossenschaftlichen Instituts, wie Kreativitätsbarrieren überwunden werden können.

Unter dem Titel „Scheiter! Weiter! Heiter! Warum mehr Fehler zu mehr Innovationen führen“ sprach Danz darüber, welche Chancen im Scheitern liegen. „Viele Welterfolge sind Produkte fataler Fehlschläge.

Fazit: Wir fallen, lernen, werden immer besser“, so der mehrfache Startup-Gründer. Danz beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Zukunftsdenken, Innovation und Kreativität. Zunächst arbeitete er als Kreativdirektor in der internationalen Werbeagentur BBDO und unterstützte Global Player bei der Entwicklung von Innovationen. Seine zweite Karriere führte ihn ins Fernsehen: Er konzipierte neue TVFormate und moderierte selbst den Wissensshow-Klassiker „JEOPARDY“.

Markus Dünnebacke, Vorstandsmitglied der Dortmunder Volksbank, zeigte sich beeindruckt von Danz‘ Vortrag: „Die vergangenen Jahre haben uns mehr als deutlich gezeigt, wie schnell die uns bekannte Welt sich grundsätzlich verändern kann. Die wesentliche Frage lautet also:
Wie müssen sich Menschen und Unternehmen wandeln, um in dieser neuen Welt erfolgreich zu bestehen? Es braucht dafür innovative Denkansätze, wie den positiven und lösungsorientierten Umgang mit dem Thema Scheitern – davon hat mich nicht zuletzt unser Referent überzeugt.“

Michael Martens (1.v.l.), Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Volksbank, und Markus Dünnebacke (3.v.l.), Vorstandsmitglied der Dortmunder Volksbank, freuten sich, den Innovations-Experten Gerriet Danz (2.v.l.) zum Symosium der Volksbank Hamm begrüßen zu dürfen.