Die Dortmunder Volksbank zieht erneut eine positive Bilanz für das zurückliegende Geschäftsjahr und vermeldet einen neuen Rekord: Erstmals in ihrer 124-jährigen Geschichte durchbrach die genossenschaftliche Bank mit der Bilanzsumme die 10-Milliarden-Euro-Marke. „Wir freuen uns sehr, dass wir trotz der herausfordernden Monate des vergangenen Jahres eine positive Bilanz ziehen können. Das haben wir erreicht, weil wir ein verlässlicher Partner in diesen unsicheren Zeiten für die Menschen, die heimische Wirtschaft und die Region waren und es selbstverständlich auch bleiben. In dieser Verantwortung – auch unseren Mitgliedern, Kundinnen und Kunden gegenüber – wirtschaften wir solide, nachhaltig und erfolgreich“, stellte Michael Martens, Vorstandsvorsitzender der Dortmunder Volksbank eG, anlässlich der Präsentation der Geschäftszahlen 2022 heraus.
Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2021 ist die Bilanzsumme um 276 Millionen Euro bzw. 2,79 Prozent auf 10,181 Milliarden Euro gewachsen. Damit untermauert die Dortmunder Volksbank eG einmal mehr ihre exponierte Position als eines, der führenden Kreditinstitute in ihrem Geschäftsgebiet sowie als Nummer 1 der Genossenschaftsbanken in NRW. Sie zählt darüber hinaus zu den größten Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland.
Bei den Kundeneinlagen konnte ein leichter Zuwachs von 4 Millionen Euro auf 7,613 Milliarden Euro verzeichnet werden.