Volksbank-Filialen Eving, Vinckeplatz und Ickern ziehen um

Größere, moderne Räumlichkeiten und erweiterte Öffnungszeiten – bekannte Ansprechpartner*innen bleiben bestehen.

Die Filialen Eving, Evinger Straße 191, und Vinckeplatz, Vinckeplatz 1, der Dortmunder Volksbank sowie die Filiale Ickern der Volksbank Henrichenburg, Ickerner Straße 71 in Castrop-Rauxel, ziehen am 28. Juli (Vinckeplatz und Ickern) beziehungsweise 25.
August 2023 (Eving) um. Ab dem 31. Juli 2023 beziehungsweise 28. August 2023 erwarten die Teams der Filialen die Mitglieder und Kund*innen der Bank in den Räumen der Hauptstelle der Dortmunder Volksbank in der Betenstraße 10 (Eving und Vinckeplatz)
beziehungsweise der Filiale Henrichenburg Hauptstelle, Gemeindeplatz 1 in Castrop-Rauxel.

Die beiden Hauptstellen bieten größere und moderne Räumlichkeiten, erweiterte Öffnungszeiten sowie ausreichende Parkmöglichkeiten.

Anforderungen und Umstände ändern sich rasant

„Seit einigen Jahren lässt sich bei unseren Mitgliedern und Kund*innen ein klarer Trend Richtung Onlinebanking erkennen. Die Nutzungszahlen der VR Banking App sind deutlich gestiegen, wogegen die Zahl der Filialbesuche deutlich abgenommen hat. Unsere Mitglieder und Kund*innen haben – auch durch die Pandemie vorangetrieben – die Möglichkeit, online oder über das KundenDialogCenter Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus erledigen zu können, sehr schätzen gelernt. Aus diesem Grund haben wir uns nach intensiver Prüfung dazu entschieden, unser flächendeckendes Filialnetz weiter zu arrondieren. So stellen wir sicher, dass unsere Mitglieder und Kund*innen in unseren bestehenden Filialen den gewohnten Service erfahren“, sagt Matthias Frentzen, Vorstand für Privatkunden und Personal.

Überweisungen bequem und kostenfrei

Neben dem klassischen Onlinebanking trägt insbesondere die stetige Weiterentwicklung der App und ihre einfache Bedienung dazu bei, dass immer weniger Mitglieder und Kund*innen die Filialen der Volksbank aufsuchen. Sie haben sich inzwischen an den Service gewöhnt,
Bankgeschäfte rund um die Uhr abwickeln zu können. Oliver Baron, Leiter der Niederlassung Henrichenburg, ergänzt: „Uns ist klar, dass die Filialumzüge besonders für ältere und weniger mobile Mitglieder und Kund*innen mit Einschränkungen verbunden sind.
Gerade ihnen bieten wir zusätzlich zum bequemen Onlinebanking die Möglichkeit, Bankgeschäfte, wie beispielsweise Überweisungen, telefonisch über unser KundenDialogCenter zu erledigen. Die Kolleg*innen sind kostenfrei unter der Rufnummer 0800 4444 454 erreichbar.“

Genossenschaftliches Institut muss wirtschaftlich vertretbar handeln

„Ein weiterer Grund für diesen Schritt ist, dass wir als genossenschaftliches Institut in der Verantwortung stehen, im Interesse unserer Mitarbeiter*innen, Mitglieder und Kund*innen wirtschaftlich vertretbar zu handeln. Deshalb bleiben wir trotz der Einschnitte als
regionale Flächenbank weiterhin mit einem starken Filialnetz nach wie vor flächendeckend in unseren Geschäftsgebieten vertreten“, erläutert Frentzen.

Die Dortmunder Volksbank arrondiert ihr flächendeckendes Filialnetz, um weiterhin den bestmöglichen Service zu gewährleisten.