Volksbank Waltrop zieht positive Bilanz: viele bedeutende Weichen für die Zukunft gestellt

Die Volksbank Waltrop, die zur Dortmunder Volksbank gehört, zieht für das Geschäftsjahr 2021 ein positives Fazit. Michael Scholten, Niederlassungsleiter Volksbank Waltrop, präsentierte bei der Vorstellung der Zahlen unter anderem Daten zu Geschäftsvolumen, Kundeneinlagen und Krediten. „Trotz Corona – und das ist außerordentlich erfreulich – steht unser Haus gut da: Uns ist es gelungen, die soliden Ergebnisse des Vorjahres noch einmal zu steigern“, fasste Scholten das Jahr 2021 zusammen.

Details zu Waltrop

Michael Scholten, Niederlassungsleiter der Volksbank Waltrop
Michael Scholten, Niederlassungsleiter der Volksbank Waltrop

Das Geschäftsvolumen der Volksbank Waltrop wuchs im Geschäftsjahr 2021 um 23 Millionen Euro auf 584 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 3,98 Prozent im Vergleich zu 2020. Die Kundeneinlagen erhöhten sich dabei um 12 Millionen Euro – von 241 auf 253 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 4,99 Prozent). Bei den
Kundenkrediten gab es ein Wachstum von zwei Millionen Euro beziehungsweise 0,62 Prozent auf nun 256 Millionen Euro.

Gleich hoch geblieben ist das Engagement der Volksbank für soziale Projekte in der Region. „In Waltrop haben wir im Jahr 2021 insgesamt 28 Einrichtungen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Sport mit 60.130 Euro gefördert“, erläuterte Scholten.