Die Volksbank Lünen und die Volksbank Brambauer, die beide zur Dortmunder Volksbank gehören, ziehen für das Geschäftsjahr 2021 ein positives Fazit. Norbert Mecklenburg, Leiter beider Niederlassungen, präsentierte bei der Vorstellung der Zahlen unter anderem Daten zu Geschäftsvolumen, Kundeneinlagen und Krediten.
Volksbanken Lünen und Brambauer ziehen positive Bilanz: 2021 viele bedeutende Weichenstellungen
Details zu Lünen und Brambauer

Das Geschäftsvolumen der Volksbanken in Lünen und Brambauer betrug im Geschäftsjahr 2021 rund 465 Millionen Euro. Im Jahr 2020 lag es bei 473 Millionen Euro. „Grund dafür ist die Verschmelzung der Dortmunder Volksbank und der Volksbank eG, Waltrop, sowie der Umzug der Filiale Brambauer der Dortmunder Volksbank in die Räume der Volksbank Brambauer. Das alles hat unser ‚Zahlenwerk‘ in Lünen etwas durcheinandergewirbelt“, erläutert Mecklenburg. Die Kundeneinlagen erhöhten sich von 167 Millionen im Jahr 2020 um 13 Millionen Euro auf nun 180 Millionen Euro (2020 waren es 167 Millionen). Das entspricht einer Steigerung von 8,2 Prozent Die Höhe der Kundenkredite lag im Jahr 2020 bei 248 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2021 waren es 214 Millionen.
Zum Grund für diesen Rückgang erklärte Mecklenburg: „Insbesondere Firmenkunden unterhalten Konten bei mehreren Banken. So auch bei der ehemaligen Volksbank Waltrop und bei der Dortmunder Volksbank. Durch die Fusion werden die zuvor von zwei verschiedenen Mitarbeitern betreuten Kunden ab 2021 von nur noch einem Mitarbeiter betreut. Das hat zur ‚Umschlüsselung‘ von Kundenvolumina in Richtung des größeren Bestandes geführt. In der Summe sind das nicht unerhebliche 45 Millionen Euro Kreditvolumen, die jetzt nicht mehr im Niederlassungsbereich Lünen, sondern im Niederlassungsbereich Dortmund und Unna verwaltet werden.“ Lässt man diesen Effekt außer Acht, ändert sich das Bild. „Denn dann sehen wir einen Zuwachs des Geschäftsumfangs in Höhe von 37 Millionen beziehungsweise 7,8 Prozent“, so der Niederlassungsleiter.
Gleich hoch geblieben ist das Engagement der beiden Volksbanken in der Region. „In Lünen und Brambauer haben wir im Jahr 2021 insgesamt sieben Einrichtungen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Sport mit rund 17.000 Euro gefördert“, erläuterte Mecklenburg.