Volksbank Datteln zieht positive Bilanz: 2021 viele bedeutende Weichenstellungen

Die Volksbank Datteln, die zur Dortmunder Volksbank gehört, zieht für das Geschäftsjahr 2021 ein positives Fazit. Mirko Biester, Niederlassungsleiter Volksbank Datteln, konnte bei der Vorstellung der Zahlen unter anderem Wachstumsraten bei Geschäftsvolumen, Kundeneinlagen und Krediten vermelden.

Details zu Datteln

Mirko Biester, Niederlassungsleiter der Volksbank Datteln
Mirko Biester, Niederlassungsleiter der Volksbank Datteln

Das Geschäftsvolumen der Volksbank Datteln wuchs im Geschäftsjahr 2021 um 22 Millionen Euro auf 375 Millionen Euro (2020 waren es 353 Millionen). Das entspricht einer Steigerung von 6,1 Prozent. Die Kundeneinlagen erhöhten sich dabei um 11 Millionen Euro auf 202
Millionen Euro (191 Millionen Euro im Jahr 2020). Das entspricht 5,2 Prozent. Bei den Kundenkrediten gab es ein Wachstum von einer Million Euro beziehungsweise 1,0 Prozent auf 117 Millionen Euro.

Gleich hoch geblieben ist das Engagement der Volksbank in der Region. „In Datteln haben wir im Jahr 2021 insgesamt 14 Einrichtungen aus Kunst, Kultur, Wissenschaft und Sport mit 23.000 Euro gefördert“, erläuterte Biester und ergänzt: „Unser Haupt-Projekt des zurückliegenden Jahres war die Fusion mit der Volksbank Kamen-Werne eG. Im Zuge der juristischen Fusion am 16. August haben wir eine planmäßig funktionierende und vorbildlich verlaufene Fusion hingelegt und können nun gut gestärkt und mit vergrößertem Aktionsradius in unserer Region erfolgreich nach vorne blicken“, so der 39-Jährige.