Die Dortmunder Volksbank beruft zwei neue Vorstände. Mit Gregor Mersmann und Ludger Suttmeyer verstärken ab dem 1. Juli 2021 zwei bisherige Generalbevollmächtigte das Gremium. Bis zur Eintragung der Fusion mit der ehemaligen Volksbank eG, Waltrop am 1. Juli 2020 waren Mersmann und Suttmeyer im dortigen Vorstand tätig. Zur Erinnerung: Der Zusammenschluss der beiden Banken erfolgte rückwirkend zum 1. Januar 2020.
Dortmunder Volksbank mit zwei neuen Vorständen
Gregor Mersmann und Ludger Suttmeyer zum 1. Juli 2021 zu Vorständen berufen

Gregor Mersmann und Ludger Suttmeyer
Suttmeyer ist seit 1981 für genossenschaftliche Institute tätig. Auf seinem Weg in den Vorstand der Dortmunder Volksbank liegen Stationen bei Banken in Gelsenkirchen-Buer, Waltrop und Köln. Doch auch in Dortmund und Unna war Suttmeyer bereits für die jeweiligen Volksbanken tätig. Neben seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften kann der dreifache Vater auf langjährige Führungserfahrungen zurückblicken – unter anderem auf fast zehn Jahre als Vorstandssprecher der Volksbank Waltrop. „Ich bin ein offener Mensch und brenne darauf, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Erfolg zu ‚erwischen‘“, freut sich der 60-Jährige.
Gemeinsam mit Suttmeyer wird Gregor Mersmann ab Juli 2021 den Vorstand der Volksbank verstärken. „Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben in der größten Volksbank NRWs und darauf, hier zukünftig entscheidend mitgestalten zu können“, erklärt der 51-jährige Mersmann. Für die Arbeit im Vorstand der Dortmunder Volksbank bringt Mersmann beste Voraussetzungen mit. Seine Ausbildung begann er bei der damaligen Stadtsparkasse Münster, studierte im Anschluss BWL und verschrieb sich nach einigen weiteren Stationen spätestens ab 2012 der genossenschaftlichen Idee, als er in den Vorstand der Volksbank eG, Waltrop wechselte.